Der Brijuni-Archipel ist eine außergewöhnliche Verbindung aus unberührter Natur und reichem kulturellem Erbe. Dank seines milden Klimas, geschützter Buchten und strategisch günstiger Höhenlagen war dieser Ort seit der Urgeschichte durchgehend vom Menschen bewohnt.
Mali Brijun, die zweitgrößte Insel des Archipels, umfasst 108,85 Hektar mit über 8 Kilometern Küstenlinie. Die Insel ist bekannt für die eindrucksvolle Festung Fort Brioni Minor, die größte Befestigungsanlage an der gesamten Adriaküste. Doch Mali Brijun ist auch eine stille Naturoase mit dichter Macchia und versteckten, historischen Bauwerken aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie.
Der Lehrpfad „Die steinernen Geschichten von Brijuni“ führt Sie von der kleinen Bucht des Hl. Mikula bis zur nördlichen Landzunge Glavina, wo sich eine der letzten Batterien aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg befindet.
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Zeit langsamer vergeht – Mali Brijun lädt Sie ein, Teil einer unvergesslichen Geschichte zu werden.